Widerspricht die Vorstellung einer Wirtschaftsgemeinschaft den Werten, auf die sich die Europäische Union ursprünglich gründet?
Die Firma Fahrzeugtechnik Schmitz unterstützt mit einem mobilen Motorenprüfstand samt Motor ein Projekt unserer Berufsschule für Kfz-Mechatroniker.
Zum 19. Mal bereits organisierten die Fremdsprachenlehrerinnen und –lehrer den Vorlesewettbewerb Fremdsprachen für ihre Schülerinnen und Schüler am Berufskolleg Erkelenz.
Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Schülerinnen und Schüler für den schulinternen Wettbewerb „Jugend debattiert“ angemeldet, um sich in Form einer Debatte mit anderen zu messen. Am 05.02.2019 war es dann so weit, die Teilnehmerliste war mit 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gut gefüllt, so dass in fünf Gruppen die vier punktbesten Debattanten ermittelt werden mussten, die sich dann im Finale noch einmal einer vierköpfigen Jury präsentierten.
Im Zeitraum vom 11.02.2019 bis zum 15.02.2019 unternahmen die „Internationale Förderklasse“ und die Klasse „Ausbildungsvorbereitung international“ eine Klassenfahrt nach Berlin. Die jungen geflüchteten Schüler und Schülerinnen aus zahlreichen Nationen entdeckten gemeinsam mit Frau Vesper, Frau Datka, Herrn Hinseln, Herrn Dr. Bilski, Herrn Emmerich und Frau Sagarias, Schulsozialarbeiterin am Berufskolleg Erkelenz, das politische und historische Berlin.