Featured

Plane deine Zukunft – Infos im Livestream

Am vergangenen Samstag, dem 23. Januar 2021, fand unsere zweite Online-Informationsveranstaltung im Livestream statt.

Unsere Bildungsgänge, die zum Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit und Soziales sowie Technik und zum Abitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung führen, stellten sich unter dem Motto „Plane deine Zukunft“ interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern in einem eigens entwickelten Online-Format vor.

Über einen Link auf der Homepage konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Endgerät ohne Voranmeldung in die Veranstaltung einwählen. Sie wurden von den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Höheren Berufsfachschulen und des Wirtschaftsgymnasiums über mögliche Bildungswege der Sekundarstufe II informiert und konnten offene Fragen unmittelbar im Livechat klären.

Trotz der ungewohnten räumlichen Distanz aufgrund der Corona-Maßnahmen fand diese Art der digitalen Kommunikation großen Zuspruch bei den Zuschauerinnen und Zuschauern.

Alle Informationen zu den Bildungsgängen können jederzeit über den Bildungsgangnavigator noch einmal nachvollzogen werden.

Wer diese Live-Veranstaltung verpasst hat, ist herzlich eingeladen, H I E R einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.

Featured

Projekt "Himmel un' Ääd"

Wir verbrachten einen sehr schönen Tag mit einigen Bewohnern/Bewohnerinnen des Hermann-Josef Altenheims.

 

Wir waren um 8:15 Uhr in der Küche und bereiteten die einzelnen Kochnischen vor. Unser Dekorationsteam fing sofort an die Tische richtig zu stellen, schließlich mussten wir die Corona-Regeln einhalten. Außerdem wurde noch weihnachtlich geschmückt. Zwischenzeitlich kam Frau Hönigs (vom HeJo-Altenheim) zum Schnelltest auf Corona.  Alle waren negativ und konnten an der Aktion teilnehmen.

Featured

Was nicht in den Geschichtsbüchern steht – Einblicke in die Erkelenzer Nachkriegszeit

Im Heimatkalender des Kreises Heinsberg 2021 werden Ergebnisse eines gemeinsamen Projekts vom Wirtschaftsgymnasium des Berufskollegs Erkelenz mit dem Stadtarchiv veröffentlicht.

Featured

Aktuelle Hinweise zum Infektionsschutz

>>>>> Aktualisiert 5.11.2020, 15.00 Uhr <<<<<

Wer unter Erkältung- oder Magen-Darm-Symptomen leidet, darf die Schule nicht betreten!

Das gilt für Schüler/innen genauso wie für das Personal der Schule! Personen mit akuten Symptomen dürfen die Einrichtung nicht besuchen!
Bei minderjährigen Schülern/innen haben die Erziehungsberechtigten über die Symptomfreiheit eine schriftliche Bestätigung abzugeben. Bei volljährigen Schülern/innen sollte in begründeten Zweifeln die Schulleitung ein ärztliches Attest verlangen.
Erfolgt eine ärztliche Vorstellung, so entscheidet der/die Arzt/Ärztin darüber, ob eine Testung erfolgen soll. Ist eine Covid-19-Erkrankung nicht auszuschließen, ist der/die Arzt/Ärztin zu einer Meldung an das Gesundheitsamt verpflichtet.

Featured

Benutzungsordnung Parkhaus am BKE

Die Benutzungsordnung für das Parkhaus des Berufskollegs in Erkelenz an der Aachener Straße finden Sie -> HIER.

Alle am Schulleben des BKE Beteiligten werden darauf hingewiesen, dass u.a. Rauchen und längeres Laufen lassen des Motors nicht gestattet sind.

Es ist insbesondere nicht gestattet, sich außerhalb des Parkvorgangs im Parkaus aufzuhalten, also insbesondere auch nicht in den Pausen.

Nicht gestattet ist es außerdem, Parkfläche und Zufahrt durch Abfälle (z.B. Zigarettenkippen) zu verunreinigen

Featured

Schulordnung aktualisiert

Die Schulordnung des Berufskollegs Erkelenz wurde bezüglich der schulinternen Abläufe bei Krankmeldung angepasst und bezüglich des Umgangs mit Gewalt- und Drogendelikten erweitert.
Die aktuelle Version mit gelb markierten Änderungen finden Sie hier:
Schulordnung des Berufskollegs Erkelenz (pdf)

EU e-Privacy Directive

Diese Webseite nutzt Cookies zur Anmeldung, Navigation und fuer andere Funktionalitaeten. Wenn Sie unsere Webseite ohne Einschraenkungen nutzen moechten, sollten Sie einverstanden sein, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Endgeraet speichern.