Als „Staatlich geprüfter Techniker“ verabschiedete die Fachschule für Technik des Berufskollegs Erkelenz am Samstag, den 01.07.2017, die diesjährigen Absolventen. Einige der Absolventen haben zusätzlich die Berechtigung zum Besuch einer Fachhochschule erworben und erhalten damit die Zulassungsvoraussetzung zu einem weiterführenden Ingenieurstudium.
Das Berufskolleg Erkelenz verfügt jetzt über einen eigenen 3D-Drucker. Hergestellt haben ihn drei der Absolventen der Fachschule für Technik im Rahmen ihrer Projektarbeit.
Das Gerät ist Bestandteil ihrer Prüfungsaufgabe, die sie erfolgreich abgelegt haben.
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten des Sekretariats:
Täglich von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Um ihre erweiterten Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen, haben sich sechs Auszubildende des Berufskollegs im Rahmen des Englisch-Unterrichts auf die Prüfung zum Erwerb des Fremdsprachenzertifikats der Kultusministerkonferenz (KMK-Zertifikat) in Englisch vorbereitet und diese erfolgreich bestanden.
Auch in diesem Jahr hat sich die Schülervertretung des Berufskollegs Erkelenz sozial engagiert. Dazu wurde an zwei Tagen durch die SV-Mitglieder Reginald Burgesslavelle, Jens Gandelheidt, Charleen Winkens, Vanessa Keulertz und Nicole Renner sowie weiteren tatkräftigen Schülerinnen und Schülern frische Waffeln gebacken und an die Schüler und Lehrer verkauft.
Jugend debattiert am Berufskolleg in Erkelenz
Der Schülerwettbewerb „Jugend debattiert“ hat deutschlandweit mittlerweile große Bedeutung erlangt – rund 200.000 Schülerinnen und Schüler von 1.200 Schulen nehmen jährlich an diesem Wettbewerb teil. Auch am Berufskolleg in Erkelenz haben sich seit November letzen Jahres unsere Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Bildungsgängen auf den Wettbewerb „Jugend debattiert“ vorbereitet.