Erkundung der NATO-Airbase in Geilenkirchen

Am 08.07.2025 hatten die Berufsschulklassen der Industriemechaniker im 2. Ausbildungsjahr und der Zerspanungsmechaniker im 1. Ausbildungsjahr die Gelegenheit, an einem spannenden und lehrreichen Ausflug zur NATO-Airbase in Geilenkirchen teilzunehmen. Schon um 8 Uhr morgens starteten wir gemeinsam mit dem Bus von unserer Schule aus und machten uns auf den Weg zu einem Ort, der normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Rechtlich verbindliche Regelungen zum Schulbesuch

Schulordnung

Belehrung zum Infektionsschutz

Hygieneplan (in Bearbeitung, folgt zeitnah)

Verordnung Verarbeitung Daten Schülerinnen, Schüler und Eltern (VO-DV I)

Nutzungsordnung PC-Räume

Nutzungsvereinbarung iPads (BYOD)

Erfolgreiche Zusatzqualifikation „Industrie 4.0“ am BK Erkelenz und BK EST Geilenkirchen.

Auch im Schuljahr 2024/2025 fand erneut die erfolgreiche Zusatzqualifikation „Industrie 4.0“ für Auszubildende der Berufe Zerspanungsmechaniker/in, Industriemechaniker/in und Mechatroniker/in statt.

Projekte und Feier der Fachschule für Technik 2025

Als „Staatlich geprüfte(r) Techniker(in)“ hat die Fachschule für Technik des Berufskollegs Erkelenz am 05.07.2025 die diesjährigen Absolventen der Fachschule für Technik verabschiedet. Da die Absolventen größtenteils zusätzlich die Berechti­gung zum Besuch einer Fachhochschule erworben haben, erhalten sie die Zulassungsvoraussetzung zu einem weiterführenden Bachelor- und Masterstudium an einer Hochschule.

Groß- & Außenhandel besichtigt AMAZON in Rheindahlen

Die Mittelstufe unserer angehenden Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement haben gemeinsam mit den beiden Lehrkräften Frau Sonnenschein und Frau Hilgers das Logistikzentrum des weltweit agierenden Unternehmens AMAZON in Mönchengladbach-Rheindahlen besichtigt.

KI in der Fachschule für Technik – praxisnah erleben, kritisch reflektieren

Im Mai 2025 erhielten die Studierenden der Fachschule für Technik am BK Erkelenz praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Im Mittelpunkt standen Grundlagenwissen, rechtliche Aspekte und konkrete Einsatzmöglichkeiten – etwa zur Fehleranalyse oder Präsentationserstellung.

Quelle: Kreissparkasse Heinsberg

erfolgreich beim Planspiel Börse der Sparkasse

Beim diesjährigen Börsenspiel der Sparkasse haben „Die Schnitzel Jungs“ Luca Gahle, Elias Berghaus und Enes Yatkin der Klasse WA 22 a einen hervorragenden 3. Platz erzielt.

Falschgeldschulung in Einzelhandelsklassen

Unsere Schülerinnen und Schüler durften sich auf Spurensuche begeben und lernten durch Herrn Walkner, einen Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank Köln, „echtes Falschgeld“ zu erkennen.

Exkursion zu Zoller West: Einblicke in die Welt der Industrie 4.0

Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Berufskolleg Erkelenz und dem Berufskolleg Geilenkirchen hatten die Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und Mechatroniker des dritten Lehrjahres mit der Zusatzqualifikation 4.0 die Möglichkeit, das Unternehmen E. ZOLLER Einstell- und Messgeräte GmbH & Co. KG, Vertriebs- und Servicezentrum ZOLLER West in Langenfeld zu besuchen.

Erkundung der NATO-Airbase in Geilenkirchen

Am 08.07.2025 hatten die Berufsschulklassen der Industriemechaniker im 2. Ausbildungsjahr und der Zerspanungsmechaniker im 1. Ausbildungsjahr die Gelegenheit, an einem spannenden und lehrreichen Ausflug zur NATO-Airbase in Geilenkirchen teilzunehmen. Schon um 8 Uhr morgens starteten wir gemeinsam mit dem Bus von unserer Schule aus und machten uns auf den Weg zu einem Ort, der normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Rechtlich verbindliche Regelungen zum Schulbesuch

Schulordnung

Belehrung zum Infektionsschutz

Hygieneplan (in Bearbeitung, folgt zeitnah)

Verordnung Verarbeitung Daten Schülerinnen, Schüler und Eltern (VO-DV I)

Nutzungsordnung PC-Räume

Nutzungsvereinbarung iPads (BYOD)

Erfolgreiche Zusatzqualifikation „Industrie 4.0“ am BK Erkelenz und BK EST Geilenkirchen.

Auch im Schuljahr 2024/2025 fand erneut die erfolgreiche Zusatzqualifikation „Industrie 4.0“ für Auszubildende der Berufe Zerspanungsmechaniker/in, Industriemechaniker/in und Mechatroniker/in statt.

Projekte und Feier der Fachschule für Technik 2025

Als „Staatlich geprüfte(r) Techniker(in)“ hat die Fachschule für Technik des Berufskollegs Erkelenz am 05.07.2025 die diesjährigen Absolventen der Fachschule für Technik verabschiedet. Da die Absolventen größtenteils zusätzlich die Berechti­gung zum Besuch einer Fachhochschule erworben haben, erhalten sie die Zulassungsvoraussetzung zu einem weiterführenden Bachelor- und Masterstudium an einer Hochschule.

Groß- & Außenhandel besichtigt AMAZON in Rheindahlen

Die Mittelstufe unserer angehenden Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement haben gemeinsam mit den beiden Lehrkräften Frau Sonnenschein und Frau Hilgers das Logistikzentrum des weltweit agierenden Unternehmens AMAZON in Mönchengladbach-Rheindahlen besichtigt.

KI in der Fachschule für Technik – praxisnah erleben, kritisch reflektieren

Im Mai 2025 erhielten die Studierenden der Fachschule für Technik am BK Erkelenz praxisnahe Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI). Im Mittelpunkt standen Grundlagenwissen, rechtliche Aspekte und konkrete Einsatzmöglichkeiten – etwa zur Fehleranalyse oder Präsentationserstellung.

Quelle: Kreissparkasse Heinsberg

erfolgreich beim Planspiel Börse der Sparkasse

Beim diesjährigen Börsenspiel der Sparkasse haben „Die Schnitzel Jungs“ Luca Gahle, Elias Berghaus und Enes Yatkin der Klasse WA 22 a einen hervorragenden 3. Platz erzielt.

Falschgeldschulung in Einzelhandelsklassen

Unsere Schülerinnen und Schüler durften sich auf Spurensuche begeben und lernten durch Herrn Walkner, einen Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank Köln, „echtes Falschgeld“ zu erkennen.

Exkursion zu Zoller West: Einblicke in die Welt der Industrie 4.0

Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Berufskolleg Erkelenz und dem Berufskolleg Geilenkirchen hatten die Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und Mechatroniker des dritten Lehrjahres mit der Zusatzqualifikation 4.0 die Möglichkeit, das Unternehmen E. ZOLLER Einstell- und Messgeräte GmbH & Co. KG, Vertriebs- und Servicezentrum ZOLLER West in Langenfeld zu besuchen.

 

EU e-Privacy Directive

Diese Webseite nutzt Cookies zur Anmeldung, Navigation und fuer andere Funktionalitaeten. Wenn Sie unsere Webseite ohne Einschraenkungen nutzen moechten, sollten Sie einverstanden sein, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Endgeraet speichern.